- zerdehnen
- zer|deh|nen 〈V. tr. u. V. refl.; hat〉 etwas od. sich \zerdehnen zu stark dehnen (u. dadurch verformen)
* * *
1. (selten)ein Gewebe z.;das Gewebe zerdehnt sich leicht.Vokale z.;zerdehnte Silben.* * *
zer|deh|nen <sw. V.; hat [mhd. zerdenen, ahd. zíden(n)en] (selten): 1. a) übermäßig ↑dehnen (1 a) (u. dadurch aus seiner Form bringen): ein Gewebe z.; b) <z. + sich> sich im Übermaß ↑dehnen (2 a) (u. dadurch seine Form verlieren): Rauchwolken zerdehnen sich langsam in der Luft. 2. übermäßig ↑dehnen (3 a), in die Länge ziehen: Die Vokale konnte auch er z., nicht nur Dora Martin brachte dies fertig (K. Mann, Mephisto 52); die Stripteasetänzerin ... zerdehnt ihre Show ins Unendliche (Reitz, Zweite Heimat 146).
Universal-Lexikon. 2012.